Wanderbuch023
Nach einer aussichtsreichen Fahrt mit der Gondelbahn SeeJet ab Unterterzen oder mit dem Postauto von Flums nach Tannenboden markieren pink bemalte Pfosten von der Endstation aus den Beginn des Winterwanderwegs Richtung Schwammkopf. An der Rastplatzhütte vorbei durchquert der präparierte Weg das weite Hochtal Madils, bevor er durch Wald und die Schlittel- und Skipisten kreuzend allmählich an Höhe gewinnt. Bereits jetzt fasziniert der Panoramablick zu den markanten Zacken der Churfirsten und seeztalaufwärts nach Sargans, zum Rheinknie und dem Falknis-Massiv. Nach der Überquerung der sonnigen Hochebene Prodalp kehrt dann winterliche Ruhe ein. Naturidylle löst den Trubel des Skigebiets ab und lädt dazu ein, tief durchzuatmen. Der Blick schweift über die unberührte, traumhafte Winterlandschaft mit dem markanten Spitzmeilen, der heraussticht. Hoch über dem Schilstal führt der sonnenbeschienene Weg zu den Alpgebäuden von Panüöl. Kurz davor bietet sich bei einer Abzweigung die Möglichkeit, direkt zur Maschgalugge und zum Maschgenkamm aufzusteigen ohne den Umweg über Panüöl. An der Alp Panüöl angelangt, kann mit der Sesselbahn der höchste Punkt Maschgenkamm erreicht werden. Nimmermüde nehmen noch den Aufstieg über die baumlose, elegant geschwungene Hochebene zum Gipfelgrat unter die Füsse, wenn er freigegeben ist. Zu oberst bietet sich ein grandioser Panoramablick über die Gipfel von vier Ländern!
Informationen
Startort öV: Bushaltestelle Flumserberg, Kabinenbahn und Bergbahn SeeJet: Flumserberg, Tannenboden
Endort öV: Bergbahn BergJet Flumserberg, Maschgenkamm
Abkürzung mit Bergbahn:
Bergbahn Prodalp
Bergbahn Panüöl
Wanderzeit: 4h (Je nach Schneeverhältnissen)
Distanz: 9.5km
Aufstieg: 760m Abstieg: 130m
Wegkategorie: Winterwanderung
Ideale Saison: Februar
Erweiterte Saison: Mitte Dezember - Anfang April (Betriebszeiten Bergbahnen)
Restaurants unterwegs:
Bergrestaurant Prodalp: www.prodalp.ch
Alprestaurant Panüöl: www.alprestaurant-panuol.ch
Bergrestaurant Maschge-Luggä: www.lugge-flumserberg.ch
Hinweise:
Oberstes Stück bei Schneemangel nicht offen
Übersicht über geöffnete Winterwanderwege und Bahnen: www.flumserberg.ch
Link zur Karte auf SchweizMobil und GPX-Download